„Wege nach Europa für alle“
Virtuelle Info-Veranstaltung für Auszubildende und Absolvent*innen, Lehrkräfte,
Ausbilder*innen und andere Bildungsexpert*innen:
„Wege nach Europa für alle“
mit Marlène Lecamus und Eva Lukaschek
(Bildungsreferentinnen in der Mobilitätsagentur)
Kurzbeschreibung:
Informationen zu Fördermöglichkeiten für Auslandspraktika in Europa für junge Menschen
während, vor und nach der Ausbildung
Wann?
Einmal pro Monat:
Do., 28.01., Do., 25.02., Do., 01.04., Do., 06.05., Mi., 02.06.
Jeweils von 16:00 bis 17:00 Uhr
Inhalte des Seminars:
• Vorstellung der Entsendeorganisation und der Förderprogramme ESF und Erasmus+
• Möglichkeiten der Entsendungen
• Bewerbungsprozedere
• Hinweise für weitere Informationen (Website, Blog, usw.)
• Diskussionsrunde: Erasmus + nach der Corona-Pandemie – jetzt erst recht?!
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können alle, die interessiert sind, ein Auslandspraktikum während oder kurz nach
der Ausbildung zu absolvieren. Teilnehmen kann auch interessiertes Bildungspersonal und alle
weiteren Interessent*innen. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung,
ein Mikrofon und die ZOOM-App, die zuvor heruntergeladen werden muss.
Für welche Berufe?
Alle Branchen und Bereiche
Anmeldung:
Melden Sie sich bitte über unser Online-Formular an:
https://hamburg.arbeitundleben.de/mobilitaetsagentur/auszubildende
Mit unser Anmeldebestätigung erhalten eine E-Mail mit den Zugangsdaten und einem Tutorial
für die ZOOM-Software, die wir benutzen.