Handelsassistenten im Diskurs mit Politikern
Am 19.06. organisierte die Deutsche Gesellschaft e. V. (https://www.deutsche-gesellschaft-ev.de/ ) in Kooperation mit der BS 02 das Projekt „Ausgefragt? Nachgehakt!“ – Gesprächsrunden mit Politikerinnen und Politikern“ (16 Plätze bundesweit, 1 je Bundesland) (gefördert durch das Bundesinnenministerium) in der Klasse der Handelsassistent:innen im 2. Ausbildungsjahr.
Bei den Handelsassistent:innen handelt es sich um eine Zusatzqualifizierung auf dem Niveau der DQR/EQR 5 im Rahmen der Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel.
Nach einem Vortrag von Herrn Dr. Kleinknecht (Dt. Gesellschaft e. V.) und einer anschließenden Arbeits- und Vorbereitungsphase begann der Austausch mit den geladenen Politikern.
Der Austausch begann mit einer kurzen Vorstellungsrunde der Teilnehmer:innen. Anschließend erfolgten in einer Art Speed-Dating kurze Diskussionen zwischen den Politiker:innen und den Schüler:innen. Dazu wurde die Klasse in Kleingruppen aufgeteilt zu der sich jeweils einer der Gäste setzte und mit den Schüler:innen diskutierte. Nach jeweils 15-20 Minuten wechselten die Gäste die Gruppentische, so dass die Schüler:innen mit allen Gästen ins Gespräch kommen konnten.
Wir danken allen Beteiligten, dass Sie diesen spannenden Austausch ermöglicht haben.